20. September 2023
15:00 bis 16:15 Uhr MESZ
Ziel dieses diskussions- und fallbasierten Webinars ist es, das Bewusstsein für die CKD als häufig übersehenes Element bei multimorbiden Patienten zu steigern und evidenzbasierte Strategien und Tools zur frühzeitigen Erkennung und zum frühzeitigen Management in der Primärversorgung bereitzustellen.
Dieses Webinar richtet sich an medizinische Fachkräfte in aller Welt, die im Bereich der Primärversorgung Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) betreuen.
Verfügbar in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch.
Die Co-Vorsitzenden Prof. Samuel Seidu und Prof. Baruch Izthak werden in dieser Expertenrunde von Prof. Louise Moist und Prof. Mehmet Ungan unterstützt.
Uhrzeit | Sitzung | Vortragende/r |
---|---|---|
5 Minuten | Begrüßung und Vorstellung | Samuel Seidu |
10 Minuten | Krankheitslast durch die CKD in der Primärversorgung | Samuel Seidu |
20 Minuten | Erkennung und Stratifizierung der CKD in der Primärversorgung: eine Patient Journey Fallbasierte Diskussion | Alle |
20 Minuten | Management der CKD in der Primärversorgung: eine Patient Journey Fallbasierte Diskussion | Alle |
15 Minuten | Wie kann die Primärversorgung unterstützt werden, um die Lücke im Hinblick auf die CKD zu schließen? Live-Diskussion und Frage-Antwort-Runde | Alle |
5 Minuten | Zusammenfassung und Abschluss | Baruch Itzhak |
Registrieren Sie sich jetzt und seien Sie dabei!
Bereits registriert? Bitte hier anmelden.
Das CKD in der Primärversorgung: frühzeitige Erkennung und Intervention für verbesserte Outcomes, Online-Webinar, 20.09.2023, wurde vom Europäischen Akkreditierungsrat für kontinuierliche medizinische Fortbildung (EACCME®) für 1 European CME-Credit (ECMEC®) akkreditiert. Fachkräfte dürfen Credits nur für die Stunden anfordern, die sie für die Teilnahme an der Aktivität aufgewendet haben.
Die entsprechende Vereinbarung zwischen der Union Européenne des Médecins Spécialistes und der American Medical Association ermöglicht es Ärzten, EACCME® -Credits in die entsprechende Anzahl AMA PRA Category 1 Credits™umzuwandeln. Informationen zum Verfahren zur Umwandlung von EACCME® -Credits in AMA-Credits stehen unter www.ama-assn.org/education/earn-credit-participation-international-activities.
Live-Fortbildungsaktivitäten, die außerhalb Kanadas stattfinden und von der UEMS-EACCME® für ECMEC®s anerkannt werden, gelten gemäß der Definition des Maintenance of Certification Program des Royal College of Physicians and Surgeons of Canada als Accredited Group Learning Activities (Section 1).